Hier finden Sie die meistgelesenen Bücher des vergangenen Monats. Und wenn die Lieblingsbücher Ihrer Nachbarinnen und Nachbarn Sie neugierig gemacht haben, können Sie sie per Klick gleich in unserem Shop bestellen. Viel Spaß beim Stöbern!


Tanja Bogusz: Das Mädchen mit dem Heiermann

Hamburg, Rowohlt, 18,00 €

Eine Großmutter, die Damenringkämpferin auf dem Kiez ist. Eine Mutter, die im Hotel Luxor als Barfrau arbeitet. Damit könnte der Weg der kleinen Tanja - des Mädchens mit dem Heiermann - vorgezeichnet sein. Doch ihre Lebensgeschichte bewegt sich jenseits der üblichen St.-Pauli-Klischees. Lebendig, poetisch und mit großer Intensität erzählt Tanja …

Buch im Online-Shop

Arne Semsrott: Machtübernahme

Sachbuch, Droemer, 22,00 €

Demokratie in Gefahr - und was wir dagegen tun können "Arne Semsrott zeigt in diesem leider furchtbar nötigen Buch, was von rechts auf uns zu kommen könnte und was man dagegen unternehmen kann. Große Leseempfehlung." Marc-Uwe Kling Es sind beunruhigende Zeiten: Vor wenigen Jahren waren Rechtsextremisten im Parteienspektrum noch weitgehend isoliert. …

Buch im Online-Shop

Joachim Meyerhoff: Man kann auch in die Höhe fallen

Roman, Kiepenheuer & Witsch, 26,00 €

Mit Mitte fünfzig zieht der Erzähler zu seiner Mitte achtzigjährigen Mutter aufs Land, um dort an einem Roman über das Theater mit dem Titel »Scham und Bühne« zu schreiben. Es werden unvergleichliche, ereignisreiche Wochen, in denen er durch die Hilfe seiner Mutter aus einer tiefen Lebenskrise findet.
Nachdem er in Wien von einem Schlaganfall aus …

Buch im Online-Shop

Wolf Haas: Wackelkontakt

Roman, Hanser, 25,00 €

Franz Escher wartet auf den Elektriker. Seine Steckdose hat einen Wackelkontakt. Um sich die Zeit zu vertreiben, liest er ein Buch über den Mafia-Kronzeugen Elio Russo. Elio sitzt im Gefängnis und wartet auf die Entlassung. Er hat so viele Leute verraten, dass er um sein Leben fürchtet. Aus Angst liegt er nachts wach und liest ein Buch. Es handelt …

Buch im Online-Shop

Robert Habeck: Den Bach rauf - Eine Kursbestimmung

Sachbuch, Kiepenheuer & Witsch , 18,00 €

Die Zeiten sind sehr anspruchsvoll und fordern von vielen viel. Die Nachrichten oft schlecht, die Aussichten nicht besser. Aber müssen wir in der Sorge und Trübsinn verharren? Was gibt Anlass zu Hoffnung, Zuversicht? Und warum sprechen wir nicht über Perspektiven?
Robert Habeck will mit seiner Schrift Orientierung geben. Er analysiert, wie …

Buch im Online-Shop

Samantha Harvey: Umlaufbahnen

Übersetzung: Julia Wolf
Roman, dtv, 22,00 €

Sechs Astronauten schweben in einer Raumstation durchs All. Den Planeten Erde umkreisen sie in 90 Minuten, sechzehnmal in 24 Stunden. Die zwei Frauen und vier Männer aus ganz unterschiedlichen Nationen arbeiten, essen und schlafen auf engstem Raum - und doch ist alles losgelöst vom Alltag, Schwerkraft und Zeitempfinden sind außer Kraft gesetzt. Was …

Buch im Online-Shop

Maja Göpel: Werte. Ein Kompass für die Zukunft

Sachbuch, Brandstätter Verlag, 22,00 €

Mit viel Neugier und Begeisterung für die menschlichen Möglichkeiten nimmt uns die Transformationsexpertin und Bestsellerautorin Maja Göpel mit auf eine Entdeckungsreise zu unseren Werten und wie sie in unserer Gesellschaft wirken: Wo kommen sie her, welche Werte wollen wir erhalten und schätzen, aus welchen können wir schöpfen - und welche stehen …

Buch im Online-Shop

Mascha Kaléko: Ich tat die Augen auf und sah das Helle

Lyrik, dtv, 20,00 €

Mascha Kaléko ist eine leuchtende Ausnahmeerscheinung in der deutschen Literatur. Niemand verkörpert das Berlin der Weimarer Republik zwischen Schreibmaschinengrau, hellen Kinoreklamen und nicht enden wollenden Nächten im Romanischen Café so sehr wie die melancholische Großstadtdichterin mit ihrem sprühenden Witz. Auch nach ihrer Flucht vor den …

Buch im Online-Shop

Luisa Neubauer: Was wäre, wenn wir mutig sind?

Sachbuch, Rowohlt Verlag, 13,00 €

Wie können wir der Klimakrise mutig entgegentreten? Seit Jahren kämpfen Menschen um die künftige Bewohnbarkeit unseres Planeten. Luisa Neubauer ist eine von ihnen. Doch bis heute scheitert die Welt daran, den notwendigen Klimaschutz demokratisch zu organisieren. Warum passiert nicht mehr, obwohl die wissenschaftlichen Fakten schon lange bekannt …

Buch im Online-Shop