Die letzten Empfehlungen aus dem Team

Martin Schäuble: Die Geschichte der Israelis und Palästinenser

Lesetipp von Annette Quest - 18.11.2024

Sachbuch ab 14 Jahren, Hanser Verlag, 22,00 €

Buch im Online-Shop

Steffen Mau: Ungleich vereint

Lesetipp von Andreas Mahr - 18.11.2024

Sachbuch, Suhrkamp Verlag, 18,00 €

Steffen Mau ist es gelungen, in Zeiten negativer Betrachtung des Ostens ein sachlich offenes und am Ende geradezu positives Buch zur Entwicklung der deutschen Unterschiede und Gemeinsamkeiten vorzulegen.

Buch im Online-Shop

Aleida und Jan Assmann: Gemeinsinn

Lesetipp von Nicole Christiansen - 18.11.2024

Kiepenheuer & Witsch , 24,00 €

Vor dem Hintergrund der aktuellen Anfälligkeit der Demokratie und der Notwendigkeit ihrer Stärkung gewinnen Begriffe wie Gemeinsinn wieder an Bedeutung.

Buch im Online-Shop

Amor Towles: Eve

Lesetipp von Sönke Christiansen - 23.10.2024

Übersetzt von Susanne Höbel
Roman, Hanser, 24,00 €

Amor Towles, bei uns bekannt durch seinen Bestseller „Ein Gentleman in Moskau“, versetzt uns mit seinem Roman „Eve“ in die Welt Hollywoods der späten 30er Jahre.
Eve, eine junge, gutaussehende und geheimnisvolle Frau mit einer Narbe im Gesicht kommt hier neu an, nachdem sie ihr altes Leben in New York aufgegeben hat. Auf die Frage: „Wie ist denn Yew York so“ antwortet sie, dass ihrer Meinung nach die Rocky Mountains gar nicht hoch genug sein können...
Amor Towles erzählt uns mit leichter Eleganz eine Geschichte von ehemaligen Stars, verzweifelten Künstlern, Produzenten und Betrügern. In dieser scheinbaren Glamourwelt bleibt Eve jederzeit souverän und ist, als sich in ihrem Freundeskreis ein erpresserisches Verbrechen abspielt, diejenige, die den Überblick behält.
Eine herrliche Gesellschaftssatire mit einer wunderbaren Heldin, die bis zum Schluss nicht alle ihre Geheimnisse preisgibt. Richtig gute positive Unterhaltung.

 

Buch im Online-Shop

Clare Chambers: Scheue Wesen

Lesetipp von Sybille Kramer - 22.10.2024

Aus dem Englischen von Wibke Kuhn
Roman, Eisele, 26,- €

London Anfang der 60er-Jahre. Helen Hansford ist eigentlich eine unabhängige, moderne Frau Anfang 30, die als Kunsttherapeutin in der psychiatrischen Klinik Westbury Park arbeitet. Dort wendet man neuere Methoden bei der Behandlung der Patienten an. Unter anderem auch die künstlerische Betätigung in Helens Therapiestunden.
Helen beginnt eine Affäre mit Gil, einem verheirateten Psychiater. Eine Scheidung findet dieser nicht abwegig, aber seine Kinder sind ja noch zu klein ... Mittlerweile sind zwei Jahre vergangen und Helen wird immer frustrierter, was ihre Beziehung anbelangt. Und dann weist sich auch noch ihre Nichte wegen eines Nervenzusammenbruchs selbst in Westbury Park ein. Plötzliche Ablenkung von ihren persönlichen Problemen bekommt Helen, als ein neuer Patient eingeliefert wird. William Tapping, 37 Jahre alt, spricht nicht und ist körperlich verwahrlost. Gelebt hat er in einer Villa zusammen mit seiner alten Tante. Doch keiner der Nachbarn wusste von seiner Existenz. Scheinbar hat er das Haus seit Jahrzehnten nicht mehr verlassen. William zeigt außerordentliches zeichnerisches Talent und für Helen wird es immer wichtiger, den Fall Tapping zu erforschen und hinter das Geheimnis dieses einsamen, zutiefst unglücklichen Mannes zu kommen. In Rückblenden, die uns bis in das Jahr 1938 führen, erfahren wir in diesem Entwicklungsroman, was William als Junge durchlitten hat. In der Sicherheit der Klinik beginnt sich William langsam zu öffnen und auch bei Helen verändert sich so einiges im Verlauf ihrer Recherchen.
Auf 500 Seiten hat die englische Autorin Clare Chambers einen tollen, spannenden Schmöker geschrieben - genau das Richtige für gemütliche Herbsttage.

 

Buch im Online-Shop

Marc-Uwe Kling: Das NEINhorn und der Geburtstag

Lesetipp von Andreas Mahr - 20.10.2024

Kinderbuch ab 3 Jahren, Carlsen Verlag, 15,00 €

Endlich ist der neue Band vom NEINhorn erschienen. Die Königsdochter hat Geburtstag und weil das Neinhorn sie geschubst hat, lädt die Königsdochter es prompt von ihrer Party aus. Trotzig stromert das NEINhorn durch die Gegend und findet dabei allerhand neue, witzige, nervige und weise Freund:innen. Können sie dem NEINhorn helfen, die Situation zu retten? Mit gewohntem Sprachwitz und anarchischem Humor lässt Marc-Uwe Kling alle NEINhornfanherzen höher schlagen.
Als besonderes Highlight haben wir noch vom Autor signierte Exemplare, wir legen Ihnen gern eines zurück.

 

Mehr Rezensionen zu diesem Buch

 

 

Buch im Online-Shop

Mehr Team-Lesetipps

Martin Schäuble: Die Geschichte der Israelis und Palästinenser
von Annette Quest, 18.11.2024

Steffen Mau: Ungleich vereint
von Andreas Mahr, 18.11.2024

Aleida und Jan Assmann: Gemeinsinn
von Nicole Christiansen, 18.11.2024

Amor Towles: Eve
von Sönke Christiansen, 23.10.2024

Clare Chambers: Scheue Wesen
von Sybille Kramer, 22.10.2024

Marc-Uwe Kling: Das NEINhorn und der Geburtstag
von Andreas Mahr, 20.10.2024

Jolan C. Bertrand: Die Winterschwestern
von Annette Quest, 16.10.2024

Ali Standish: Baskerville Hall - Das geheimnisvolle Internat der besonderen Talente
von Andreas Mahr, 10.10.2024

Isabelle Lehn: Die Spielerin
von Susanne Sießegger, 01.10.2024

Mia Raben: Unter Dojczen
von Susanne Sießegger, 27.09.2024

James Kestrel: Bis in alle Endlichkeit
von Andreas Mahr, 25.09.2024

Ulla Lenze: Das Wohlbefinden
von Sigrid Lemke, 24.09.2024

Jörg Isermeyer: Egal war gestern
von Annette Quest, 16.09.2024

Tina Blase: Die Geisterhelfer - Rette sich, wer kann
von Annette Quest, 16.09.2024

Torben Kuhlmann: Earheart
von Andreas Mahr, 06.09.2024

Chris Whitaker: In den Farben des Dunkels
von Eva Lorenzen, 29.08.2024

Ruth-Maria Thomas: Die schönste Version
von Anna Puszies, 29.08.2024

Arno Geiger: Reise nach Laredo
von Sybille Kramer, 15.08.2024

Jacqueline Davies: Alice und die Geister von nebenan
von Annette Quest, 12.08.2024

David Levithan: Ryan und Avery
von Susanne Sießegger, 08.08.2024

Nana Kwame Adjei-Brenyah: Chain-Gang All-Stars
von Andreas Mahr, 25.06.2024

Colm Tóibín: Long Island
von Susanne Sießegger, 20.06.2024

Lavie Tidhar: Maror
von Nicole Christiansen, 15.06.2024

Dirk Reinhardt: No Alternative
von Annette Quest, 12.06.2024

Christian Linker: Climate Action
von Annette Quest, 12.06.2024

Seite: 2 von 26 | Lesetipps 26 bis 50 von 629 | neuer |